10 Gründe, warum Sie Kokosöl in Ihre Pflege einbauen sollten
Wie Sie in nur 5 Tagen eine ebenmäßige, gut befeuchtete Haut mit weniger Falten OHNE teure Cremes erhalten können...
Die meisten Frauen wissen nicht, dass unsere Haut von innen heraus aufgebaut ist und es weniger darauf ankommt, was wir von außen auftragen. Ich habe dazu einen einfachen 5-Schritte-Plan erstellt, der Schritt für Schritt zeigt, wie Sie eine bessere Haut von innen heraus erhalten und einfach Falten reduzieren und vorbeugen können... Wenn Sie möchten, sende ich Ihnen den Plan direkt per E-Mail in Ihre Mailbox.
Kokosöl eignet sich nicht nur zum Kochen: Immer mehr Frauen erkennen darin ein ultimatives, multifunktionales und zu 100 % natürliches Schönheitsprodukt.
Ich habe Kokosöl schon vor zwei Jahren in meine Pflege integriert, und ich möchte nie wieder darauf verzichten! Die folgenden 10 Gründe verraten Ihnen, wieso auch Sie ab sofort zu Kokosöl greifen sollten:
1. Natürliche Feuchtigkeitspflege
Kokosöl ist ein sehr effektiver Feuchtigkeitsspender und dank seiner antibakteriellen Wirkung auch ein hervorragendes Mittel gegen Akne, Neurodermitis oder Schuppenflechte. Es heilt entzündete Hautstellen, lindert Juckreiz und reinigt die Haut besonders schonend.
2. Lippenpflege
Aufgrund der genannten Eigenschaften können Sie Kokosöl auch wunderbar als Lippenbalsam auf trockene, spröde und rissige Lippen und Mundwinkel auftragen (vor allem im Winter eine Wohltat, wenn die gesamte Haut durch Kälte und Heizungsluft so richtig ausgetrocknet ist).
3. Sonnenschutz
Man mag es kaum glauben, doch sogar als Sonnenschutz eignet sich Kokosöl. Da es jedoch einen relativ geringen Lichtschutzfaktor hat (in der Regel zwischen 4 und 5), empfehle ich es nur für vorgebräunte Haut! Für helle, empfindliche Hauttypen reicht es als Sonnenschutz leider nicht aus.
Nach dem Sonnenbad können Sie Kokosöl wunderbar als After-Sun-Pflege verwenden, da es den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wiederherstellt und beruhigend wirkt.
4. Körper-Peeling
Mit Kokosöl und Meersalz können Sie ein karibisch duftendes Körper-Peeling herstellen. Wenn Sie dieses einmal pro Woche sanft in die Haut einmassieren, wird sie es Ihnen sicher danken! Das sanfte Reiben auf der Haut reinigt, entfernt abgestorbene Hautschuppen und regt die Neubildung der Zellen an. Auf Wunsch können Sie natürlich noch weitere Zutaten hinzufügen, wie ätherische Duftöle, Kokosflocken, Blüten und vieles mehr.
Für ein Gesichts-Peeling sollten Sie kein grobes Meersalz verwenden, da Ihre Haut im Gesicht viel empfindlicher ist. Verwenden Sie hierfür statt grobem Salz besser feines Salz, Zucker oder Kaffeesatz in einem Mischungsverhältnis von 1:1.
5. Rasiercreme
Auch als Rasiercreme lässt sich Kokosöl wunderbar einsetzen: Der Rasierer gleitet fast wie von selbst durch das Öl. Nach dem Rasieren oder Wachsen können Sie es ebenfalls verwenden, da Kokosöl Rötungen reduziert und die Haut schön weich und geschmeidig macht.
6. Deodorant
Zugegeben, der Gedanke, Kokosöl als Deo zu verwenden, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Es ist jedoch eine natürliche Alternative zu den üblichen Deodorants, die parfümierte Chemikalien enthalten und auf Dauer gesundheitsschädlich sein können.
Für ein selbst gemachtes Deo mischen Sie einfach ⅓ Kokosöl mit ⅓ Backpulver und ⅓ Maisstärke und tragen es unter den Achseln auf.
7. Ölziehen
Ölziehen ist ein neuer Trend aus der ayurvedischen Heilkunst, bei dem der Mund mit Pflanzenölen gespült wird. Sie müssen lediglich etwas Kokosöl im Mund ein paar Minuten hin- und herbewegen und anschließend ausspucken. Als natürliches Antibiotikum wirkt Kokosöl gegen Bakterien, beugt Karies vor und kann bei regelmäßiger Anwendung vorhandenen Zahnstein leicht ablösen.
8. Gegen Spliss und trockene Haare
Kokosöl ist eine tolle Haarkur und gibt strapazierten, trockenen Haaren ihren verlorenen Glanz zurück. Die in dem Öl enthaltenen Vitamine und Mineralien helfen dabei, Schäden zu reparieren und die Haarstruktur neu aufzubauen. Das Haarwachstum wird angeregt (dazu Kokosöl vor dem Haarewaschen in die Kopfhaut einmassieren), und Spliss wird vorgebeugt.
9. Bei Fuß- und Nagelpilz
Kokosöl wirkt antifungal und kann daher auch bei Fuß- und Nagelpilz eingesetzt werden. Regelmäßiges Einreiben macht die Haut schön geschmeidig und schützt vor weiteren Infektionen.
10. Als Make-up-Entferner
Um Mascara und Lidschatten zu entfernen, geben Sie ein paar Tropfen Kokosöl auf ein Wattepad und streichen Sie damit sanft übers Auge. Das Öl spendet Ihrer Augenpartie und den trockenen Fältchen um die Augen herum die benötigte Feuchtigkeit. - Aber Vorsicht: Nicht ins Auge streichen!
Übrigens: Beim Öffnen eines Tiegels mit Kokosöl werden Sie feststellen, dass das Öl eine feste Konsistenz hat und gar nicht so flüssig ist, wie Sie es von anderen Ölen kennen. Der Grund dafür ist, dass der Schmelzpunkt von Kokosöl bei etwa 24 Grad liegt. Das heißt, wenn Sie das Öl an einem kühlen Ort lagern, sieht es aus wie eine feste Creme. Dies ändert sich aber, sobald Sie es mit dem warmen Finger berühren.
Apropos Anti-Aging: Weil ich sehr oft Fragen zur richtigen Hautpflege im Alter bekomme, habe ich einen (kostenlosen) Schritt-für-Schritt-Plan für reife Haut erstellt, in dem Sie entdecken, wie Sie Ihre Haut von innen und mit 100 % natürlichen Inhaltsstoffen zum Strahlen bringen.
Viele Leserinnen wissen nicht, dass eine gesunde, straffe und schöne Haut von innen heraus entsteht (und nur in geringem Maß durch die vielen Cremes, die Sie von außen auftragen und mit denen die Kosmetikindustrie Unmengen an Geld verdient).
In diesem Schritt-für-Schritt-Plan werden Sie entdecken:
Möchten Sie diesen 5-Schritte-Plan kostenlos per E-Mail erhalten? Dann klicken Sie unten auf die Schaltfläche und lassen Sie mich wissen, an welche E-Mail-Adresse ich ihn senden kann. Der Plan wird sich dann nach kurzer Zeit in Ihrem Postfach befinden.
Ja, ich möchte den 5-Schritte-Plan erhalten
Liebe Grüße
Miriam